Marchesi di Barolo

Die Geschichte des Barolo ist eng mit dem Hause Marchesi di Barolo verknüpft. War es doch die Marquise Giulia Falletti, die Anfang des 19. Jahrhunderts die Weine aus den an das Dorf Barolo angrenzenden Lagen unter dem Namen „Barolo“ zusammengefasst hat und so das heute noch gültige Begriffssystem einführte. So wurde das Weingut damals zur Wiege des Barolo.

Der große Schatz der Familie Abbona sind die eigenen Weinberge in vielen Spitzenlagen der Langhe, wie z.B. Cannubi, Sarmassa oder Peiragal. Der große Protagonist im Weingut ist der Barolo. Er wird in weiten Teilen traditionell produziert, dennoch hat sich Marchesi di Barolo für verschiedene Innovationen im Weinberg und in der Vinifikation geöffnet. Ernesto entscheidet ganz individuell je nach Wein, ob der Ausbau eher dem traditionellen Profil oder einer moderneren Stilistik folgt. Die großen Baroli, insbesondere jene aus den Cru-Lagen, erzielen regelmäßig höchste Auszeichnungen.

Die Keller, in denen die Weine reifen, sind die selben, in denen der Barolo-Wein dank der Intuitionder Marchesa Giulia Falletti Colbert entstand. Durch konsequente und sorgfältige Restaurierung sind die fünf jahrhundertealten Fässer immer noch perfekt intakt und effizient.

Aktive Filter